XVII. tedeschi trucks band: i am the moon

der heutige song ist eine erinnerung an die vorbereitung der ums thema balance zentrierten episeaude meiner radieau-sendung: im juli bin ich in die ersten beiden - crescent und ascension - von vier zusammenhängenden platten von suzanne tedeschi, derek trucks & co. eingetaucht. aus dem nu spürte ich im herz eine tiefe faszination für das werk, ohne mit dem geist zu erfassen. ein verbundenes wissen. inbesondere der titelsong i am the moon hat mich gehalten. die 4 alben, mit je 4 zugehörigen filmen und essays und insgesamt 24 songs sind eine ausgedehnte, inspirierende musikalische reis in neues und aufregendes kreatives gelände. die webseite der band ist eine wundervolle ressource fürs weitererkunden. erschaffen während des pandemie und aus der damit verbundenen isolation, was die arbeit an diesen epos, etwas, woran sich die band festhalten konnte und eine möglichkeit, sich untereinander und mit ihrem handwerk zu verbinden. sie haben sich von einem legendären neunzigseitigen gedicht des sufi-dichters nizami aus dem 12. jahrhundert inspirieren lassen. in der mythischen, persischen geschichte geht es um die unmögliche & verhängnissvolle liebe zwischen layla und majnun. und jä, der name von claptons layla bedient sich auch aus dieser quelle, focussiert aber lediglich auf den liebeswahn von majnun. die band wollte sich mit den tiefer liegenden themen des gedichts auseinandersetzen: familiendrama, klassendiskriminiuerung, isolation, verurteilung, sowie mit dem hohen preis, den zielstrebige Manie, auch im namen der liebe, fordert. daraus entstanden über 2 stunden essenzielle musik und die quintessenz davon ist der wenig über 5 minuten lange titelsong. da steckt alles drin: ich bin der mond, du bist die sonne. gegensätze und gleichzeitigkeit.

Zurück
Zurück

XVIII. max richter feat. gillian anderson: the waves - tuesday

Weiter
Weiter

XVI. madison cunningham: all i’ve ever known