XIII. fortuna ehrenfeld: nach diktat verreist (live)
wie gestern als video eine andere version. gmeinst ist diejenige vom 13. dezember 2020 aus dem alten pfandhaus in köln. hier hören oder die ganze wdrforyou-sendung fortuna ehrenfeld meets instanbul schauen, inklusive hübschen, türkisch-sprachigen versionen einger ihrer songs, entstanden in zusammenarbeit mit dem goethe-insitut instanbul. die sympatisch-verschrobenen und hartnäckig-liebevoll ehrlichen fortuna ehrenfeld waren für mich meine entdeckung des jahres 2019 als ich sie am 23. januar im vorprogramm von kettcar im berner bierhübeli erlebt habe. wau. ihnen gelingt es verbindungen aufzuzeigen zwischen worten und klängen, die zuerst widersprüchlich wirken, um sich dann zu einer tieferen wahrheit zu verweben, die direkt ins herz geht. gegensätze werden zu zugehörigkeiten. warum martin bechler genau solche texte schreibt, die ambivalente bilder zusammensetzt, kannst du im o-ton hier nachhören. zusätzlich noch ein hübsches interview zum lesen.
«zwei rosa elephanten stehn längst für uns bereit, der eine spielt trompete der andre stoppt die zeit und das geht so» | «two pink elephants have been standing ready for us for a long time, one plays the trumpet and the other stops time and it goes like this»
like yesterday the video features different version. the one that really is meant is from december 13, 2020 recorded at altes pfandhaus in cologne. listen here or watch the wdrforyou show fortuna ehrenfeld meets instanbul in it’s entirety, including nice, turkish-language versions of some of their songs, created in cooperation with the goethe-insitut instanbul. the sympathetically quirky and stubbornly honest fortuna ehrenfeld were my discovery of the year 2019 when i saw them on january 23 at the bierhübeli in bern, supporting kettcar. wow. they manage to show connections between words and sounds that at first seem contradictory, only to weave themselves into a deeper truth that goes straight to the heart. opposites become affinities. you can hear why martin bechler writes exactly that kind of lyrics, which put together ambivalent images, in his own words. further: a nice interview to read in german.