XVI. parastoo ahmadi: nafas-e shab

um die iranische künstlerin parastoo ahmadi mache ich mir sorgen. weil es so ungerecht ist. sie wurde dieser tage verhaftet: sie hat ohne kopftuch, mit offenen haaren, in einem für die mullahs zu freizügigen kleid ein wundervolles konzert gespielt und auf youtube veröffentlicht. das repressive regime nennt das «nichteinhaltung rechtlicher und religiöser norschriften». das macht mich stinkesauer. unterdessen ist sie wieder frei. was auch immer das für eine frau im iran bedeutet. ihre musik berührt mich genauso wie die geschichte. für heute habe ich den atem der nacht ausgewählt. ein song der die dringendsten bedürfnisse alles lebendingen behandelt: liebe und freiheit. und die entschlossenheit, beim verwirklichen dieser tugendhaften ziele nicht nachzulassen, auch innerhalb widerwärtiger bedingungen nicht. ich wünsche mir, dass stimmen wie diese nie, nie, nie verstummen und ihre schwestern, töchter & mütter mitsingen als gewaltiger chor der verbundenheit. und dass wir männer dort wo erwünscht unterstützend einstimmen, dazu stehen und mitklingen, damit wir dieser schöneren welt, von der unseren herzen wissen, dass sie möglich ist als wie näher kommen. zeitungsberichte tamedia spiegel zeit. zu text & übersetzung. dieser song ist teil der dezember-sendung zum thema ende gelände: neu- und wiederentdecktes.

«گفتم که من از یار پر از باده و مستم صد بار مرا حبس کنی، بند به دستم می‌نوشم از این شُرب جوانی که حرام است این باده همان است که در معبد جان است» – «i said, i’m drunk with the wine of my beloved. if you bind and imprison me a hundred times, i’ll drink from this wine of youth that is forbidden. this same wine resides in the temple of the soul» – «ich sagte: ich bin betrunken vom wein meines geliebten. wenn du mich hundertmal fesselst und einsperrst, werde ich von diesem wein der jugend trinken, der verboten ist. dieser wein wohnt im tempel der seele»

i'm worried about the iranian artist parastoo ahmadi. because it is so unfair. some days ago she was arrested: she played a beautiful concert without a hijab, with her hair down, in a dress that was too revealing for the mullahs and published it on youtube. the repressive regime calls this ‘non-compliance with legal and religious norms’. this really pisses me off. meanwhile, she is free again. whatever that means for a woman in iran. her music touches me just as much as the story. for today, i have chosen the breath of the night. a song that deals with the most urgent needs of all living things: love and freedom. and the determination not to let up in the realisation of these virtuous goals, even in the midst of repugnant conditions. i wish that voices like this never, never, never fall silent and that their sisters, daughters & mothers sing along as a mighty choir of unity. and that we men, where desired, join in supportively, stand by and sing along, so that we can come closer to this more beautiful world our hearts now is possible newspaper reports tamedia spiegel zeit. lyrics & translation. this song is part of the december episode on newly and/or rediscovered songs and artists.

Zurück
Zurück

XVII. this is the kit: this is when the sky gets big

Weiter
Weiter

XV. marketa irglova: my roots go deep