X. king crimson: in the court of the crimson king (live)

für den 10. dezember reisen wir am weitesten zurück in der zeit. 1969 haben die legendären king crimson drei monate nach der mondlandung ihr ersts album «in the court of the crimson king» veröffentlicht. in der originalbesetzung waren das robert fripp (gitarre), greg lake (gesang & bass), ian mcdonald (blas- und tasteninstrumente, vibraphon & gesang), michael giles (schlagzeug, percussion & gesang) und peter sinfield (texte). king crimson touren auch 50 jahre später immer noch und präsentieren ihr innovatives, komplexes und vielfältiges werk. filmtipp. konstant dabei: robert fripp – umgeben von hochkarätigen musiker:innen, die ebenfalls jahrzehnte lange erfahrungen mitbringen. für heute ausgesucht habe ich den titelsong des debut-albums, live eingespielt am 15. dezember 1969, zwei monate nach veröffentlichung im fillmore west in san francisco [bereits zum zweiten mal in dieser stadt sind wir auf dieser musikalsischen adventsreise]. zu finden auf cirkus: the young person's guide to king crimson live, dessen titel auf das ähnlich benannte schulstück von benjamin britten anspielt. die musik von «the court of the crimson king» wurde hauptäschlich von ian mcdonald geschrieben, das hauptmotiv ist eine adaption von samuel barbers essay for orchestra, der text stammt aus der feder von peter sinfield. der metaphorische, mittelalterliche geprägte text, der jede strophe eine farbe zuordnet, sinniert über verschiedene aktuer:innen der weltbüne und ihre schandtaten. in einem neuigkeitenbrief von 1971 schreibt er: «in ‘crimson king’ geht es um unterdrücker und manipulatoren. der song beschreibt auch die verschiedenen gemütszustände, in denen ich mich befand, als ich über sie nachdachte. die figuren habe ich absichtlich offen gelassen – entsprechend ist der gelbe narr ein manipulator, den ich sehe, oder andere, die du siehst. wenn ich mich recht erinnere, war die feuerhexe eine waffenhändlerin, über die ich gelesen hatte - und der rest des Liedes ist so zusammengestellt.» in die heutige zeit der polykrise gedreht, adressiert er sich an die einflussreichen oberen 10% der weltbevölkerung, die wesentlich dazu beitragen, dass vieles bleibt wie es ist. lass uns miteinander reden: ich habe ideen, werkzeuge und erfahrung sowie ein umfeld aus transformationsbegleiter:innen und wir haben einen langen atem.

«to satisfy the hoax the yellow jester does not play, but gently pulls the strings and smiles as the puppets dance»

for december 10th we travel back in time the furthest. in 1969, three months after the moon landing, the legendary king crimson released their first album «in the court of the crimson king». the original line-up consisted of robert fripp (guitar), greg lake (vocals & bass), ian mcdonald (wind and keyboard instruments, vibraphone & vocals), michael giles (drums, percussion & vocals) and peter sinfield (lyrics). 50 years later, king crimson are still touring and presenting their innovative, complex and diverse work. movie tip. constantly present: robert fripp - surrounded by top-class musicians who also bring decades of experience to the table. for today, i have chosen the title track of the debut album, recorded live on december 15, 1969 at the fillmore west in san francisco [this is the second time we've been in this city on this musical advent journey], two months after its release. find in on cirkus: the young person's guide to king crimson live, the title of which alludes to the similarly named school piece by benjamin britten. the music of «the court of the crimson king» was mainly written by ian mcdonald, the main motif is an adaptation of samuel barber's essay for orchestra, the text was penned by peter sinfield. the metaphorical, medieval-influenced text, which assigns a color to each stanza, muses on various actors in the world stage and their shameful deeds. he writes in a news letter from 1971: «’crimson king’ is about oppressors and manipulators. it also describes the various states of mind i was in when thinking about them. the characters i purposefully left open – therefore the yellow jester is a manipulator i see, and perhaps others that you see. as i remember, the fire-witch was an arms-dealer i had read about – and the rest of the song is all compiled like that.» turned to the present time of polycrisis, the songs addresses the influential top 10% of the world's population who are instrumental in keeping things the way they are. let's talk: i have ideas, tools and experience as well as an environment of stewards of transformation and we have stamina.

Zurück
Zurück

XI. explosions in the sky: your hand in mine (live)

Weiter
Weiter

IX. myles kennedy: hallelujah [originally recorded by leonard cohen] (live)