XIX. souad massi: bel el madhi

einige der diesjährigen sendungen waren wirkliche geschenke für mich: im august war manu mühlemann 3h lang dabei und wir haben gemeinsam eine radio-held:innenreise gestaltet. für oktober konnte ich viele o-töne von künstler:innen einfangen, mit denen ich an konzerten in kontakt kam. und im november war hafid derbal von šuma čovjek ne stunde lang zbsuech und wir haben über nebel vorwärts und rückwärts (leben), lieben (gestigertes leben) und musik filosofiert. in dieser ersten stunde haben wir nur songs gehört, die hafid zum thema mitgebracht hat. darunter war auch die algerische sängerin souad massi mit dem song beb el mahdi vom album deb. und hier schreib ich dir einfach in etwas das, was wir übern äther gesprochen haben. nachhören kannst du das hier ab 00:37:47. mich berührt der song. ohne dass ich den text verstehe. die von gesang und musik transportierte gefühlslandschaft kommt bei mir voll an, auch in ihrer scheinbaren widersprüchlichkeit, die sicht beim genauer hinspüren schlicht als gleichzeitigkeit zeigt: schwere, melancholie, sentimentalität, reue und ein zuversichtliches nach vorne schauen. 2 seiten einer medaille abgebildet in leichtfüssiger musik, die zum tanzen einlädt. die vielfalt der schönheit eines emotioalen lebens feierend. souad massis kommt aus dem maghreb. aufgewachsen ist sie in einfachen verhältnissen. und sie erlernt das kunsthandwerk der musik über ihren bruder in einer zeit, die von sozialistischer diktatur und bürgerkrieg geprägt war: für frauen war musikmachen lebensgefährlich. aus diesen vorbedingungen wird dann eine der grossen künstler:innen des maghreb, die wunderschöne musik mit berührendem gesang macht. beb el mahdi sind auf deutsch die türen der vergangenheit: je weiter etwas zurück in der vergangenheit leigt, desto verschwommeer wird es. und es wird nebulös und unklar ob du den zugang zum erlebten wiederfindest und ob was du erinnerst wirklich noch dem entspricht, was du damals erlebt hast. oder ob du die erinnerung daran bereits verändert hast und damit die vergangenheit gestaltest... danke hafid, es war mir eine ehre. freu mich auf mehr. dieser song war teil der november-sendung zum thema nebel.

«و احنا اللي كنا ملح واحد قسمناه (قسمناه) البارح وين كنا و اليوم وين رانا (رانا)» – «wir waren ein salzkorn, das wir geteilt haben, gestern waren wir, wo wir waren und heute sind wir, wo wir sind » – «we were a grain of salt that we shared, yesterday we were where we were and today we are where we are»

some of this year's broadcasts were real gifts for me: in august, manu mühlemannwas with me for 3 hours and we co-created a radio hero:ine's journey. for october, i was able to capture and incorporate many original sounds from artists i’ve met at their concerts. and in november, hafid derbal of šuma čovjek visited me for an hour and we talked about mist, fog, life, love and music. in this first hour, we only listened to songs that hafid brought with him on the topis of the show. among them was the algerian singer souad massi with the song beb el mahdi from the album deb. and here i'll just write down for you what we talked about over the airwaves. you can listen to it here from 00:37:47. the song touches me. without me understanding the lyrics. the emotional landscape conveyed by the vocals and music really resonates with me, even in its apparent contradictory nature, which on closer inspection simply reveals itself as a synchronicity: severity, melancholy, sentimentality, regret and a confident look ahead. 2 sides of a coin depicted in light-footed music that invites you to dance. celebrating the diversity of the beauty of an emotional life. souad massi comes from maghreb. she grew up in humble circumstances. and she learned the craft of music through her brother in a time characterised by socialist dictatorship and civil war: women making music put their lifes in danger. from these preconditions, she then becomes one of the great artists of the maghreb, making beautiful music with touching vocals. beb el mahdi in english means the doors of the past: the further back in the past something lies, the more blurred it becomes. and it becomes nebulous and unclear whether you can regain access to what you experienced and whether what you remember really still corresponds to what you experienced back then. or whether you have already changed the memory of it and thus shaped the past... thank you hafid, it was an honour. looking forward to more. this song was part of the november episode on the fog & mist.

Zurück
Zurück

XX. transmitting voices: intermezzo / africa hourra

Weiter
Weiter

XVIII. ayọ: kinder [originally recorded by bettina wegner]